Wien im Winter bedeutet gemütliche Kaffeehäuser, verschneite Straßen und vor allem: warme Wohnungen. Doch was passiert, wenn die Heizung plötzlich den Geist aufgibt? Als Wienerin kenne ich diese Panik nur zu gut. Letzte Woche noch ist es bei meiner Nachbarin mitten in der Nacht, bei minus fünf Grad. Zum Glück gibt es den Heizungsnotdienst Wie
Die häufigsten Heizungsprobleme in Wien und wie der Notdienst hilft
Wien im Winter bedeutet gemütliche Kaffeehäuser, verschneite Straßen und vor allem: warme Wohnungen. Doch was passiert, wenn die Heizung plötzlich den Geist aufgibt? Als Wienerin kenne ich diese Panik nur zu gut. Letzte Woche noch ist es bei meiner Nachbarin mitten in der Nacht, bei minus fünf Grad. Zum Glück gibt es den Heizungsnotdienst Wie
Heizung Notdienst Wien: Mehr als nur Pannenhilfe
Alte Gasthermen oder sogar noch ältere Heizungen müssen Ersetzt werden. Der Fachmann kann beurteilen, welche moderne Heizungsart am besten geeignet ist. Die Palette der Möglichkeiten ist groß. Von modernen Gasbrennwertheizungen über Wärmepumpen bis hin zu Pelletheizungen – für jeden Bedarf gibt es die passende Lösung. Der Heizung-